Beteiligungsmanager sind Manager, die für Investoren tätig werden und deren Geld in Unternehmensbeteiligungen investieren. Dabei handelt es sich in der Regel um Beteiligungen an mittelständischen Unternehmen, die finanzielle Unterstützung benötigen, um zu wachsen oder sich zu entwickeln. Die Beteiligungsmanager übernehmen dabei in der Regel eine Art „Mentoren“-Rolle und beraten die Unternehmen in strategischen Fragen und bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Die Aufgaben von Beteiligungsmanagern können sehr vielfältig sein und reichen von der Akquisition von Beteiligungen über die Überwachung der Unternehmensentwicklung bis hin zur Unterstützung bei der Exit-Planung, also dem Verkauf der Beteiligung.
Beteiligungsmanager sind also in erster Linie keine Hausmeisterdienste, sondern beraten und unterstützen Unternehmen bei ihrer Entwicklung und Wachstum. Sie tragen somit dazu bei, dass Investoren in Unternehmen investieren und somit die Wirtschaft stärken.