Suche
Suche Menü

Woher kommt das Sprichwort “ Aus Scheiße Gold machen “ ? ;-)

Das Sprichwort „Aus Scheiße Gold machen“ beschreibt die Fähigkeit, aus Problemen oder schwierigen Situationen das Beste zu machen. Es ist ein metaphorischer Ausdruck, der sich auf die alchemistische Vorstellung bezieht, dass es möglich ist, aus unedlen Metallen wie Blei oder Kupfer Gold herzustellen.

Es ist in dieser Bedeutung seit mindestens dem 19. Jahrhundert bekannt. Die Idee der alchemistischen Transmutation unterliegt dem Glauben, dass es möglich ist, etwas von geringerem Wert in etwas von höherem Wert zu verwandeln. Diese Vorstellungen finden sich in vielen Kulturen und Epochen, aber die Anwendung als Sprichwort in dieser Bedeutung ist eher moderne Entwicklung.

Im übertragenen Sinne bedeutet es also, dass man aus schlechten oder ungünstigen Umständen oder Situationen das Beste machen oder etwas Gutes daraus ziehen kann.