Die Grundfragen der Betriebswirtschaft in der Praxis umfassen in der Regel Fragen zu den folgenden Bereichen:
- Finanzen: Wie finanziert sich das Unternehmen? Wie kann das Unternehmen Geld sparen? Wie kann das Unternehmen Geld verdienen?
- Produktion: Wie werden die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens erstellt? Wie kann die Effizienz der Produktion gesteigert werden?
- Marketing: Wie werden die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens verkauft? Wie werden Kunden gewonnen und gehalten?
- Personal: Wie werden Mitarbeiter rekrutiert, ausgebildet und befördert? Wie werden Mitarbeitermotivation und -zufriedenheit gesteigert?
- Unternehmensstrategie: Wie positioniert sich das Unternehmen auf dem Markt? Welche Ziele verfolgt das Unternehmen und wie plant es, diese zu erreichen?
- Unternehmensorganisation: Wie ist das Unternehmen organisiert? Welche Prozesse und Abläufe gibt es und wie werden sie gesteuert?
Dies sind nur einige Beispiele für die Grundfragen, die in der Betriebswirtschaft in der Praxis relevant sind. Es gibt viele weitere Fragen, die je nach Branche, Unternehmensgröße und -struktur unterschiedlich sein können.